Über uns
Unsere Einstellung
In meiner Laufbahn als Fleischereifachverkäuferin
bin ich immer mehr zu der Überzeugung gekommen, dass wir unser Essverhalten ändern müssen.
Die Zusatzstoffe (sämtliche Konservierungsstoffe), Gluten und Lactose sind die vorwiegenden Auslöser für Allergien und Unverträglichkeiten.
In der industriellen Tierzucht und -mast ist der Antibiotikaeinsatz längst die Regel, nicht mehr die Ausnahme. Es werden enorme Mengen Antibiotika eingesetzt. Alleine in Deutschland sind es 1.700 Tonnen jährlich, fast sieben Mal so viel wie in den Krankenhäusern. Dieser massive Einsatz führt dazu, dass immer mehr Keime gegen immer weitere Antibiotika resistent werden. Weltweit treten immer häufiger Todesfälle auf, weil Erreger gegen so viele verschiedene Wirkstoffe resistent sind, dass nicht einmal mehr sogenannte Reserveantibiotika helfen.
Deshalb bieten wir Alternativen
für Ernährungsbewusste und Menschen
mit Allergien und Unverträglichkeiten.
Unsere Lieferanten
Wir werden von der Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall
mit Fleisch und Wurst beliefert.
Die Tiere (Schwein, Rind, Kalb, Lamm)
werden von den erzeugenden Bauern ohne Mastförderer und ohne Gentechnik groß gezogen.
Die meisten der Tiere werden auf der Weide,
oder in großen Ställen mit Einstreu gehalten.
Die Artgerechte Haltung ist voll gewährleistet.
Es wird kein Antibiotika verabreicht.
Die Wurstwaren werden ohne Zusatzstoffe hergestellt, mit reinen Naturgewürzen
und Natursalzen.
Gesucht und gefunden
Nach langem Suchen endlich gefunden:
Demeter Geflügelhof (Brunnenhof),
aus der Region Hohenlohe.
Im Angebot sind,
Puten und Hähnchen in Demeter-Bio Qualität.
Der Hof besteht schon seit ca. zwanzig Jahren und stellt jetzt auch Geflügelwurst in Bio-Qualität her.
Aus der Nähe
Die Backwaren bekommen wir
von der Bäckerei Graf in Lauf.
Spezialität ist das Holzofenbrot,
hergestellt nach altem Familierezept.
Hier finden Sie uns
Dorf Metzgerei
Eisenbahnstr. 2
77833 Ottersweier
Öffnungszeiten
Montag - Mittwoch
7.30 Uhr bis 14.00 Uhr
Donnerstag & Freitag
7.30 Uhr bis 18.00 Uhr
Samstag
8.00 Uhr bis 12.00 Uhr